Edles Salatbesteck, Schale oder Wasserkrug aus Edelstahl, Geschirr aus Keramik und Porzellan, Sofakissen und Plaids aus Mohair und Leder. Made in Africa.
Handgeformtes Geschirr, Keramik-Teller, mit Spitzendruck verziert, Unikate
Die perfekte Begleiterin für einen süßen Nasch-Nachmittag! Das zarte Spitzendekor verleiht der Keramik-Schale typisch südafrikanisches laissez-faire. Ihre delikate Struktur lässt den
komplizierten Prozess der Oberflächengestaltung e ... (mehr lesen)
Oft kopiert aber nie erreicht – dies ist einer der Klassiker modernen südafrikanischen Designs. Das Salatbesteck von Carrol Boyes mit der typischen Welle zaubert eleganten Schwung auf den Tisch.
Ungewöhnliche Materialien ... (mehr lesen)
Es gibt Skulpturen, die kauft man als Wertanlage oder weil der Künstler einen großen Namen hat. Und es gibt Kunstwerke, die kauft man, weil sie das Herz ansprechen und man sie nicht mehr aus den
Augen lassen will. So wie dieses schrille Zebr ... (mehr lesen)
Nicht nur etwas für blaue Stunden: dieses elegante Dekokissen aus echtem Leder mit Applikationen aus Straußenfedern und Straußenleder adelt auch schlichte Sofas. Der exotische
Echtlederstreifen stammt nicht von Schlange oder Krokodi ... (mehr lesen)
Glaubt man den Trendforschern, dann gehört die Zukunft den Sofakissen! Oder anders gesagt: Die Tendenz bei der Einrichtung geht weg von kühlen Wohninszenierungen hin zu lässiger, auch mal
unaufgeräumter Gemütlichkeit. Mit diesen Sof ... (mehr lesen)
Außergewöhnlich formschön und stilvoll: Dieses hochwertige Salatbesteck aus Edelstahl schmückt selbst einen schlicht gedeckten Tisch. Es liegt angenehm in der Hand, elegant aber trotzdem
originell.
Die südafrikanisch ... (mehr lesen)
Für alle, die keine halbgaren Sachen auftischen: Das stilvolle, handgefertigte Salatbesteck Jupiter. Unaufdringliches aber dennoch markantes und funktionales Design – eine Kunst, die von der
Bildhauer-Designerin Carrol Boyes perfekt beherrsc ... (mehr lesen)
Es gibt viele Möglichkeiten, Gäste zu beeindrucken. Mit Kunst an der Wand zum Beispiel oder aber mit einem Kunstwerk auf dem Tisch! Ungewöhnlicher und exklusiver lässt sich eine Tafel kaum
schmücken. Mit dieser einzigartigen Schale ... (mehr lesen)
Aus derbem Holz geschnitzt - und zwar maschinell - ist dieses Giraffenhaupt. Die legendären Holzbildhauer des kleinen Königreiches Swasiland im Süden Afrikas haben die Gestaltungskraft der
Kettensäge für sich entdeckt. So erfährt die altherg ... (mehr lesen)
Dieses fröhliche Kissen liegt im Trend und hebt sich doch klar heraus. Aufwendig handgeformte Noppen machen das XL-Kissen zu einer Augenweide. Das Unikat aus hochwertigem Merino-Filz ist ein
sanft-weicher Kuschelpartner, endlich kön ... (mehr lesen)
Dieses Plaid ist ein einzigartiges Unikat. Seine ungewöhnlichen "Bubbles" stechen sofort ins Auge und laden zum Hineinkuscheln ein. Auch bei diesem Entwurf hat sich die Designerin von der
afrikanischen Atlantikküste und ihren Pflanzen inspir ... (mehr lesen)
Eine besonders sinnliche Verbindung: zarte Spitze und filigrane Keramik. Diese ungewöhnliche Kreation verleiht dem typisch afrikanischen Werkstoff Ton eine völlig neue Dimension – und dem
Alltagsgegenstand Teller eine außergewöhnlic ... (mehr lesen)
Keine Frage, dieses gefilzte Plaid ist nicht nur einzigartig verarbeitet. Es ist eine echte Augenweide! Nach Tageslaune gefaltet oder über ein Möbelstück drapiert, setzt es einen
avantgardistischen Kontrapunkt zur übrigen Einrichtun ... (mehr lesen)
Das Auge isst mit – bei diesem originellen Besteck noch lieber. Die südafrikanische Designerin dieser Stücke studierte bildende Kunst an der Universität von Pretoria. Mit ihrer formvollendeten
Alltags-Kunst schaffte sie es als eine ... (mehr lesen)
Ein besonders lässiger Mitbewohner ist dieses Rasta-Kissen, das mit seiner aufwendig strukturierten Oberfläche weltweit seinesgleichen sucht. Avantgardistisch und zugleich anschmiegsam setzt das
Unikat Maßstäbe. Die weichen Rastaloc ... (mehr lesen)
Damit haben Gin und Co einen glänzenden Auftritt: Kleines, leichtes Drinks-Tablett aus Kork und gebürstetem Messing. Das handgefertigte Unikat stammt von einem der angesagtesten Jung-Designer
Afrikas.
Mit den Trend-Materialien Kork u ... (mehr lesen)
Besonders lässiger Kleiderhaken oder ästhetische Wandskulptur – im besten Falle beides. Organisches Design, funktional reduziert, aufwändig handgearbeitet. Auch diese imposante Trophäe aus einem
Kapstädter Studio wurde angeregt von ... (mehr lesen)
Dieser anspruchsvolle Edelstahl-Krug von Carrol Boyes ist in Kennerkreisen schon ein Klassiker. Ein exquisites Stück Tisch-Kultur, handgefertigt und unverwechselbar. Selten wird Wasser so
kunstvoll serviert.
Inspirie ... (mehr lesen)
Nur wenige Keramik-Künstler weltweit sind in der Lage, solch hauchzartes Porzellan auf der Töpferscheibe zu formen!
Für die komplizierte Oberflächenstruktur der exquisiten Unikate wird eine besonders ruhige Hand gebrauch ... (mehr lesen)